Montag, 14. März 2016

[Aktion] Cover Monday #23

Veranstaltet von The emotional life of Books

Sag mir, wo die Kinder sind

Die junge Gaia gehört mit ihrer Mutter zu den wichtigsten Menschen ihrer Gemeinschaft: Als Hebamme muss sie jeden Monat die ersten drei Neugeborenen an der Mauer der Stadt abgeben – so lautet das Gesetz. Noch nie hat jemand es gewagt, gegen dieses Gesetz und die Herrscher jenseits der Mauer aufzubegehren. Doch dann werden Gaias Eltern verhaftet, und das Mädchen begibt sich auf die Suche nach dem Geheimnis der Stadt jenseits der Mauer – und nach dem Schicksal der verschwundenen Kinder …

Es ist eine unbarmherzige Welt, in der die sechzehnjährige Gaia aufwächst. Alles ist streng rationiert und jeder träumt von einem besseren Leben. Das ist jedoch nur wenigen Auserwählten vorbehalten, die in einer geheimnisvollen Stadt leben, der Enklave, hinter einer unüberwindlichen Mauer. Alle anderen müssen sich mit dem zufriedengeben, was die Enklave ihnen zuteilt. Der Preis dafür ist hoch: Jeden Monat müssen die ersten drei Neugeborenen an der Mauer abgegeben werden. Wer sich weigert, wird mit dem Tod bestraft, besonders Hebammen wie Gaia und ihre Mutter. Doch dann werden eines Tages Gaias Eltern verhaftet. Für das junge Mädchen zerbricht eine Welt, und sie beginnt Fragen zu stellen: Was geschieht mit den verlorenen Kindern? Als Gaia auf der Suche nach Antworten heimlich die verbotene Stadt betritt, beginnt für sie ein Abenteuer voller Gefahren, und sie macht eine Entdeckung, die das Schicksal der Kinder und die Zukunft der Menschen für immer verändern wird …
Quelle: Heyne
Dieses Cover finde ich wunderschön und ich bin sehr froh, dass ich dieses Buch in meinem Regal stehen hab. Das Buch habe ich gelesen und ich kann sagen, dass ein super Buch ist und es mir sehr gut gefallen hat. Ich kann es nur weiter empfehlen. Eine Freundin von mir, die sonst nie liest hat es gelesen und war begeistert, so auch ihre Mama , denn diese hat es auch gelesen. Der zweite Band steht schon in meinem Regal und wartet darauf von mir gelesen zu werden. 

Freitag, 11. März 2016

[Aktion] Cover Vergleich #1


Beim stöbern vor einiger Zeit, bin ich über diese tolle und sehr interessante Aktion gestolpert. Diese Aktion wird im wechsel veranstaltet von Books, Histories & Secrets und Saras etwas andere Bücherwelt. Ich habe mich dazu entschieden an dieser Aktion mitzumachen, denn ich finde es super interessant, wie viele verschieden Cover es von einem Buch gibt und wie unterschiedlich diese dann sind.


orchideen-haus-large    

Dies sind die zwei deutsche Cover von das Orchideen Haus. Das erste Cover finde ich sehr schön und steht auch in meinem Bücherregal. Das andere Buch hat eine Klappbroschüre und ich muss ehrlich sagen, dass es mir nicht so sehr gefällt, da es ein wenig zu pink bzw rosa ist. Ich finde das linke Cover am schönsten.


12449167  12453107  11445771  15705141

Dies ist eine kleine Auswahl von Covern aus anderen Ländern. Das erste Cover gehört zu der amerikanischen Ausgabe. Dieses Cover gefällt mir sehr gut. Das zweite Cover gehört zu der niederländischen bzw auch zu der englischen Ausgabe. Das gute an den niederländischen Büchern ist, dass sie in den meisten Fällen das gleiche Cover wie die englischen Ausgaben haben. Ich finde dieses Cover hat etwas schönes und ich mag es. Das dritte Cover ist von der Spanischen und das vierte von der italienischen Ausgabe. Diese beiden Cover gefallen mir nicht so sehr.

Mittwoch, 9. März 2016

[Rezension] Alex Thomas - Engelszorn

Verlag: Blanvalet
Datum: 20. Juli 2015
Seiten: 608
Reihe: Catherine Bell Reihe

Inhalt:
Ein jahrtausendealtes Grab. Eine Abtei, die zur tödlichen Falle wird. Ein Killer, der direkt aus der Hölle kommt …

In Rom laufen die Vorbereitungen für das Dritte Vatikanische Konzil auf Hochtouren, als eine abgelegene Abtei Opfer eines Gewaltanschlags wird. Bis auf einen Mönch verbrennen alle Ordensleute bei lebendigem Leib. Die rebellische Nonne Catherine Bell und Kardinal Ciban reisen nach L’Aquila, um zu ermitteln. Schon bald entpuppt sich das Kloster als eine Bastion des Geheimordens Lux Domini, der gegen eine alte, skrupellose Macht kämpft. Als Catherine und Ciban das Protokollbuch der Abtei finden, wird das gesamte Ausmaß des Schreckens klar: Der bestialische Anschlag war erst der Auftakt. Der Feind ist längst auf dem Weg nach Rom ...
Quelle: Blanvalet

Meine Meinung:
Das Cover von diesem Buch gefällt mir gut, aber es ist auch nicht besonders schön. Der Klappentext von diesem Buch ist umso spannender. Er verspricht ein sehr spannendes Abenteuer rund um den Vatikan und der rebellischen Nonne Catherine Bell. Allein damit hat man mich schon, vor allem weil es um Verschwörungstheorien und Geheimbünde geht. Ich muss sagen, damit kriegt man mich.

Der Schreibstil ist genau wie in den beiden Bändern zuvor grandios. Diese Bücher fesseln ihren Leser und man mag das Buch nicht aus der Hand legen, da man unbedingt wissen will wie es weiter geht. Das Autorenpaar vermischt hier gekonnt den Vatikan und das Thema Gentechnik miteinander. Ich selber lese sehr gerne Bücher in denen es um den Vatikan geht. Und bei dieser Reihe hat mich bis jetzt kein Buch enttäuscht, im Gegenteil die Bücher steigern sich und werden immer besser. 

Abgetaucht in diese Geschichte begegnet man altbekannte Charaktere. Ich war sehr gespannt darauf wie es in diesem Buch weiter geht und wie sich die Charaktere entwickeln, allen voran die Nonne Catherine Bell und Kardinal Ciban. Als Leser wird man nicht enttäuscht. Es geht hoch her und die Entwicklung die die Charaktere durchmachen ist groß. Die Charaktere in dieser Buchreihe könnten besser nicht sein. Das Autorenpaar hat sehr viel mühe in die Ausarbeitung der Charaktere gesteckt und ich finde dies merkt man auch während des Lesens. Die Charakter sind sehr gut durchdacht und sehr authentisch. Als Leser kann man sich sehr gut in sie hineinversetzen und mit ihnen mitfühlen. 

Ich bin schon sehr gespannt wie es in dem nächsten mit den Charakteren weiter geht und welche Geschichten und Abenteuer auf sie warten. Dem Klappentext nach, wird es in dem neuen Band sehr persönlich und es geht um die Geschichte von Catherine Bell. 

Fazit:
Eine super spannende Fortsetzung, die Lust auf mehr macht. Das Autorenpaar weiß wie sie ihre Leser fesselt und begeistert. Ich bin schon super gespannt auf das neue Buch, welches diesen Sommer erscheint.

Ich gebe diesem Buch 5 von 5 Punkten.

Reihenfolge: 
1. Lux Domini
2. Engelspakt
3. Engelszorn
4. Blutpforte (erscheint am 18. Juli 2016)

Montag, 7. März 2016

[Aktion] Cover Monday #22

Veranstaltet von The emotional life of Books


Eddard Stark, der Herr von Winterfell, wird an den Hof seines Königs gerufen, um diesem als Berater und Vertrauter zur Seite zu stehen. Doch Intriganten, Meuchler und skrupellose Adlige scharen sich um den Thron, deren Einflüsterungen der schwache König nichts entgegenzusetzen hat. Während Eddard sich von mächtigen Feinden umringt sieht, steht sein Sohn, der zukünftige Herrscher des Nordens, einer uralten finsteren Macht gegenüber. Die Zukunft des Reiches hängt von den Herren von Winterfell ab!

Quelle: Penhaligon


Durch einen großen Zufall habe ich entdeckt, dass in diesem Monat ein Hardcover Buch erscheint von Game of Thrones. Dieser Band enthält die ersten beiden deutschen Bände. Ich war sehr erstaunt. Die Cover von diesen fünf Büchern sind alle in dem selben Stil und ich muss sagen, dass sie mir super gut gefallen. Ich bin am überlegen, ob ich mir die Hardcover Ausgaben anschaffen soll, denn die Paperback Ausgaben habe ich nicht komplett, denn die zweite Hälfte fehlt noch. Dagegen spricht aber leider der stolze Preis von 30 Euro pro Ausgabe. Dieses Buch wird am 14. März 2016 erscheinen. Aber ich habe im Sommer ja noch Geburtstag und Weihnachten kommt auch noch ;) 

Sonntag, 6. März 2016

[Rezension] Cristina Caboni - Die Rosenfrauen

Verlag: Blanvalet
Datum: 22. Juni 2015
Seiten: 480
Original: Il sentiero dei profumi

Inhalt:

Ein Parfüm ist wie ein Versprechen ...

Elena Rossini hat ein besonderes Talent für Düfte, denn sie stammt aus einer Familie begnadeter Parfümeurinnen. Lange hat sie sich dagegen gesträubt, die Tradition fortzusetzen. Doch als Elenas Leben plötzlich zerbricht, beschließt sie kurzerhand, sich ihrem Schicksal zu stellen: Sie will herausfinden, was sich hinter dem »perfekten Parfüm« verbirgt, das eine ihrer Ahninnen entdeckt haben soll. Die Suche danach führt Elena in die Toskana und die Provence, in die Vergangenheit ihrer Familie, vor allem aber zu sich selbst – und zur Liebe ...
Quelle: Blanvalet

Meine Meinung:
Das Cover von diesem Buch ist sehr schön und ich mag es sehr. Mir gefällt es sehr von den Farben her und ich finde sie harmonieren sehr gut miteinander. Neben dem Cover hat mich auch der Klappentext in seinen Bann gezogen. Denn ich finde die Welt der Parfümerie sehr interessant und super spannend. Ich hab großen Respekt vor Menschen, die Parfüms herstellen können und auch die einzelnen Düfte heraus riechen können, denn ich kann es nicht. Beim ersten durchblättern fallen einem die Anfänge von den Kapiteln auf. Am Anfang eines jeden Kapitels wird ein bestimmter Duft beschrieben, wie es riecht und welche Bedeutung bzw Wirkung dem Duft zugeschrieben wird. Am Ende des Buches findet der Leser noch ein Duftlexikon in dem verschiedene Blumendüfte, Düfte von Früchten, Kräutern, Beeren, Hölzern, Harzen, Blättern und tierischen Ursprungs beschrieben werden. Diese Duftbeschreibungen laden zum Träumen ein.

Im großen und ganzen konnte mich der Schreibstil überzeugen. Am Anfang hatte ich so meine Schwierigkeiten in die Geschichte zu finden, aber dies besserte sich mit jeder Seite. Der Schreibstil ist locker, leicht und lässt sich sehr entspannt lesen. Die Autorin versteht es den Leser in eine Welt voller Düfte und Parfüms hineinzuziehen. In der Geschichte ist alles vorhanden was man sich wünschen kann eine Liebesgeschichte, super Spannungsbogen und viele Höhe- und Tiefpunkte. Die Geschichte zeigt, dass man manchmal stolpern muss um sein Glück zu finden.

Die Charaktere in diesem Buch sind gut. Es hat ein wenig gedauert bis ich einen Draht zu Elena hatte. Wenn man ihn einmal gefunden hat, zieht er einen mit. Lernt man Elena erstmal kennen, dann bekommt man nach und nach einen Eindruck von ihrem Leben und wieso sie sich von der Parfümerie abgewendet hat. In diesem Buch durchlebt sie eine enorme Entwicklung und umso schöner ist es zu sehen das sie ihre Gabe bzw ihre "Nase" wieder findet. Die anderen Charaktere sind gut und haben gute tiefe. Als Leser kann man sich mit ihnen identifizieren und auseinander setzen.

Dieses Buch mit seinen Düften und den Rosen lädt Träumen und verweilen ein. Die Charakter sind auf ihre eigen Art super und haben ihre eigene Vergangenheit, die sie versuchen zu überwind und hinter sich zu lassen.

Fazit:
Ich bin sehr angetan von diesem Buch. Es lädt zum Träumen ein und bietet einen guten einblick in die Herstellung von Parfüm und was alles dazu gehört. Ich habe gesehen, dass die Autorin ihr zweites Buch im Juni diesen Jahres veröffentlichen wird und ich werde dies auch auf jeden Fall lesen. Ich bin schon sehr gespannt.

Ich gebe diesem Buch 5 von 5 Punkten.

Bücher der Autorin: 

- Die Rosenfrauen
- Die Honigtöchter (20. Juni 2016)

Samstag, 5. März 2016

Neuzugänge Februar 2016


Im Monat Februar durfte ein Buch bei mir ins Bücherregal einziehen. Auf dieses Buch habe ich lange gewartet. Dieses Buch hatte ich vorbestellt und am Freitag vor dem Erscheinungstermin, kam das Buch bei mir an. Gelesen habe ich es leider noch nicht, aber so schnell ich die anderen angefangen Bücher durch habe, werde ich dieses wunderschöne Buch lesen. 


Lucinda Riley - Helenas Geheimnis

Wieviel Wahrheit kann die Liebe ertragen, ohne zu zerbrechen?

Viele Jahre sind vergangen, seit Helena Beaumont als junge Frau einen wunderbaren Sommer auf Zypern verbracht und dort ihre erste große Liebe erlebt hat. Nun kehrt sie zum ersten Mal zurück in das schöne alte Haus, um dort mit ihrer Familie die Ferien zu verbringen. Unbeschwerte Tage sollen es werden, verträumte Stunden am Meer und lange Nächte auf der Terrasse, doch schon bei ihrer Ankunft empfindet Helena ein vages Unbehagen. Sie allein weiß, dass die Idylle bedroht ist – denn es gibt Ereignisse in ihrer Vergangenheit, die sie ihrem Mann und ihren Kindern stets eisern verschwiegen hat. Wie lange aber kann sie die Fassade der glücklichen Familie noch aufrechterhalten? Als sie dann plötzlich ihrer Jugendliebe Alexis gegenübersteht, ahnt sie, dass diese Begegnung erst der Anfang einer Verkettung von Ereignissen ist, die ihrer aller Leben auf eine harte Bewährungsprobe stellt ...

Freitag, 4. März 2016

Neuerscheinungen März 2016


In diesem Monat erscheinen sehr viele tolle neue Bücher und auf einige bin ich schon sehr gespannt. Ich denke das eine oder andere Buch wird den Weg in mein Bücherregal finden. Mit einem Klick auf die Fotos geht es auf die jeweilige Verlagshomepage. 


                Spinnenbeute  Wildes Feuer, scharfe Krallen